Ehrenamtsbörse - VFB-Neukirchen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ehrenamtsbörse

Soziales Miteinander

Zu unserer Ehrenamtsbörse
treffen sich alle Zirkelleiter und Alltagsbegleiter
jeden 1. Dienstag im Monat um 10.00 Uhr
in unserer Begegnungsstätte.
Jeder ist in unserem Verein willkommen und kann gern auch aktiv mitarbeiten.


Unser Projekt 2022 heißt „Kontaktstelle Verein“.
Wir merken, wie wichtig es ist, in der ländlichen Region Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, natürlich unter den entsprechenden Hygienebedingungen.
Unsere freiwilligen Kursleiterinnen und Kursleiter gestalten regelmäßige Bildungs-, Kultur- und Sportangebote für die Zielgruppe Ü-50. Monatlich führen wir eine Ehrenamtsbörse mit allen Ehrenamtlichen durch. Dort werden alte und neue interessante Angebote für die Menschen in der Region unterbreitet.
Menschen, die an einem Ehrenamt interessiert sind, sind uns hier immer willkommen.
Viele Veranstaltungen finden bei uns auch zurzeit Online statt, wie etwa das Sprachcafé oder die Teestunde.
Mehrmals im Jahr gestalten wir unter dem Titel "Kultur im Schloss" im Schloss Schweinsburg einen Nachmittag mit regionalen und überregionalen Künstlern und Autoren.
Die Selbsthilfewerkstatt „Rat(d)schlag“ steht seit einigen Jahren allen Hilfesuchenden zur Selbsthilfe
offen. Über ehrenamtliche Anleiter, die sich am Fahrrad gut auskennen, freuen wir uns besonders.

Weiterführende Informationen unter dem Link:
https://www.ehrenamt.sachsen.de/engagementboerse/projekt/5837


Ansprechpartnerin:
Heidi Fengler-Kuna

"Das Gute, welches du anderen tust,
tust du immer auch dir selbst"

(Leo Tolstoi)


Freiwilliges ehrenamtliches Engagement erfolgt unentgeltlich, ist aber nicht umsonst.
Jeder Einsatz ist ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität und nicht selbstverständlich.
Deshalb sind wir stolz auf die Ehrenamtlichen, die unseren Verein und sein buntes Angebot für andere Menschen gestalten.
Anliegen der Ehrenamtsbörse ist die laufende Organisation der kurz- und längerfristigen ehrenamtlichen Arbeit und die Qualifikation der Freiwilligen zu aktuellen Themen.




Sorry,die fehlende Info wird schnellmöglichst nachgeliefert
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü