Verein Aktuell - VFB-Neukirchen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Verein Aktuell

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn sich Frauen am 08. März treffen, dann geht es immer lustig zu. So gesehen war die Frauentagsfeier, zu der die Leiterin des Literaturclubs Neukirchen Gudrun Pietzsch einlud, ein voller Erfolg. Mit Geschichten und Sketschen von Loriot und natürlich einem leckeren Imbiss verging die Zeit wie im Flug. Auch die nächsten Themen, die der Literaturclub plant, sind sehr vielversprechend.
So stehen im April Geschichten über den Volksdichter Anton Günther auf der Tagesordnung
und im Mai Anekdoten über den Liedermacher Reinhard May.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Oma-Opa-Enkel-Tag

Mit Unterstützung durch MeKoSax Zwickau konnten Omas und Opas am 14. Februar 2023 ihre Enkel aktiv bei der Herstellung von
kleinen Trickfilmen helfen, wobei durch die Phantasie der Kinder tolle "Drehbücher" entstanden.

Ergebnisse:

nur über Internet-Explorer
"Firefox zu öffnen

nur über Internet-Explorer
"Firefox zu öffnen

nur über Internet-Explorer
"Firefox zu öffnen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Wir informieren uns zu Tode“
- Ein Buchgespräch mit Robert Burdy im Robert-Schumann-Haus Zwickau -

Am 25. Januar 2023 besuchten Mitglieder des Literaturclubs mit großem Interesse diese Veran-
staltung, zu der die Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, eingeladen hatte.
Der Journalist und Publizist Robert Burdy, uns bekannt als Moderator der Nachrichtensendung
mdr AKTUELL, stellte sein neues Buch vor, das er gemeinsam mit dem Hirnforscher Gerald Hüther
verfasst hat.
Herr Burdy erläuterte überzeugend, dass „unsere Gehirne...mit einer konstruktiven Verarbeitung
der täglichen Flut von Botschaften völlig überfordert sind“. Deshalb sehnen wir uns nach Möglich-
keiten, dieser Überflutung an Informationen zu entkommen bzw. sie besser zu verarbeiten.
Unser Gehirn reagiert seiner Meinung nach auf positive und negative Botschaften sehr unter-
schiedlich und löst dadurch oft erstaunliche Emotionen aus.
Ein Lösungsansatz aus dem vorgestellten Buch richtet sich auf die individuelle Selbstkontrolle bei  
der Informationsbeschaffung. Jeder muss selbst entscheiden, wie viel und welche Informationen er
an sich heranlässt. Deshalb war der Diskussionsbeitrag eines Zuhörers der MeKoSax gGmbH so
wichtig, Medienbildung und -kompetenz vor allem jungen Menschen zu vermitteln, da diese in den
Social-Media-Kanälen besonders aktiv sind.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haus der Eindrücke Neukirchen

Beim Besuch im Haus der Eindrücke in Neukirchen herrschte am Nachmittag großer Andrang. Das Interesse an der von Herrn Burkhardt und Frau Dudacy liebevoll eingerichteten Fabrikantenwohnung in der Wiesenstraße ist groß. Ob Bleistiftspitzmaschine, Ochsenziehmer oder Standuhr, wir staunten über viele antike Stücke, die uns Kitty Dudacy anschaulich erklärte.. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü